Überführungszahl — Als Überführungszahl wird der Bruchteil des gesamten elektrischen Stromes bezeichnet, der von einer bestimmten Ionensorte transportiert wird. Zu Ehren des deutschen Physikochemikers Johann Wilhelm Hittorf wird diese Größe auch Hittorfsche… … Deutsch Wikipedia
Überführungszahl — Ü|ber|füh|rungs|zahl; Syn.: Hittorf Überführungszahl; Formelzeichen: t: das Verhältnis der Leitfähigkeit bzw. der Beweglichkeit (u) einer Ionenart zur Gesamtleitfähigkeit bzw. zur Gesamt Ionenbeweglichkeit in einem Elektrolyten, z. B. t+ = u+/(u+ … Universal-Lexikon
Überführungszahl — pernašos skaičius statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Vienos rūšies jonų pernešto elektros kiekio ir bendrojo elektros kiekio dalmuo. atitikmenys: angl. transfer number; transference number; transport number vok.… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Hittorfsche Überführungszahl — Als Überführungszahl wird der Bruchteil des gesamten elektrischen Stromes bezeichnet, der von einer bestimmten Ionensorte transportiert wird. Zu Ehren des deutschen Physikochemikers Johann Wilhelm Hittorf wird diese Größe auch Hittorfsche… … Deutsch Wikipedia
Hittorf-Überführungszahl — Hịt|torf Über|füh|rungs|zahl [nach dem dt. Physiker u. Chemiker J. W. Hittorf (1824–1914)]: svw. ↑ Überführungszahl … Universal-Lexikon
Hittorfsche Methode — Als Überführungszahl wird der Bruchteil des gesamten elektrischen Stromes bezeichnet, der von einer bestimmten Ionensorte transportiert wird. Zu Ehren des deutschen Physikochemikers Johann Wilhelm Hittorf wird diese Größe auch Hittorfsche… … Deutsch Wikipedia
Grenzleitfähigkeit — Die Artikel Molare Leitfähigkeit und Elektrolytische Leitfähigkeit überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… … Deutsch Wikipedia
Molare Grenzleitfähigkeit — Die Artikel Molare Leitfähigkeit und Elektrolytische Leitfähigkeit überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… … Deutsch Wikipedia
Äquivalentleitfähigkeit — Die Artikel Molare Leitfähigkeit und Elektrolytische Leitfähigkeit überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… … Deutsch Wikipedia
Elektrolyse — Einen Prozess, bei dem ein elektrischer Strom eine chemische Reaktion erzwingt, nennt man Elektrolyse. Sie wird beispielsweise zur Gewinnung von Metallen verwendet, oder zur Herstellung von Stoffen, deren Gewinnung durch rein chemische Prozesse… … Deutsch Wikipedia